Jahresabschlussfeier 2024 und Ehrung der erfolgreichen Motorsportler aus der Renngemeinschaft Düren e. V. i. DMV

Aktivitäten im Automobilrennsport National und International wurden ausgezeichnet.

Die Renngemeinschaft Düren würdigte auf ihrer Jahresabschlussfeier mit Siegerehrung am Nikolaustag die Erfolge ihrer erfolgreichen Motorsportler des Sportjahres 2024. In einem vorweihnachtlich ausgeschmückten Saal unseres Clublokals „Teuterhof Düren“ zollten die zahlreich anwesenden Clubmitglieder den Siegern und Platzierten in den
unterschiedlichsten Motorsportkategorien für deren Leistungen Respekt und Anerkennung. 

Der 1.Vorsitzende Andreas Salzburg konnte neben den zu ehrenden Motorsportlern auch zahlreiche Clubmitglieder an diesem Abend herzlich begrüßen und ein kurzes Resümee über die Ereignisse in und rund um unseren Club für das Jahr 2024 halten. Vorausblickend auf das kommende Jahr 2025 konnten Andreas Salzburg und der 2. Vorsitzende Jochen Beu ein paar zukunftsweisende Veränderungen prognostizieren, wobei deren Ausarbeitung und Umsetzung in diesem Stadium noch nicht als final abgeschlossen betrachtet werden kann. Getreu dem Motto „ Bleib wie du bist und ändere Dich täglich “ müssen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft behutsam bedacht und, unter Berücksichtigung der sich ständig verändernden, äußeren Einflüsse, zielgerichtet gestellt werden.

Sieger und Platzierte
Die größte Anzahl von Leistungsträgern im nationalen- und internationalen DMSB-Motorsport der Renngemeinschaft Düren waren auch im Sportjahr 2024 wieder einmal die Automobilrennsportler. 

In der Wertung Internationaler Automobilrennsport waren die herausragenden Leistungen von Montego Maassen / Hofheim am Taunus (82,98 Pkt.) als Clubmeister der RG-Düren e.V. i. DMV anzuerkennen. Der erst 16 - jährige „Rookie“ nahm erstmals als Mitglied des ADAC Formel 4 Juniorteams an der französischen Formel 4 Meisterschaft erfolgreich teil. Zahlreiche gute Platzierungen bescherten ihm dabei zum Saisonende einen guten 8 Gesamtplatz in einer mit 29 Starten stark besetzten Meisterschaft.
„Es war ein lehrreiches aber auch forderndes Jahr“ gab „Monti“ zu Protokoll. „Auch im kommenden Jahr 2025 werde ich in dieser Meisterschaft erneut angreifen und die Erfahrungen aus dieser Saison dann hoffentlich in noch bessere Platzierungen umsetzten können“ berichtet Montego weiter. Wir wünschen Ihm von hier aus weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

Vizemeister in dieser Wertung wurde der Vorjahressieger Dieter Nüsser / Bergheim (18,64 Pkt.) Seine Tochter Dorothee Nüsser-Schmitz / Leimbach belegte mit 10,80 Punkten den 3. Platz und vervollständigte somit das Siegerpodest in dieser Wertungskategorie.

Clubmeister in der Kategorie Automobilrennsport National wurde erneut Steven Ostrowski / Essen (Mercedes) mit 63,09 Pkt. vor dem Zweitplatzierten Marco Wielsch / Bergisch-Gladbach (AUDI A 3) 42,45 Pkt. Das Podium wurde hier von unserem langjährigen Clubmitglied Norbert Charlier / Geilenkirchen (Polo G40) mit 30,29 Pkt. vervollständigt.

Nachfolgende Platzierungen Automobilrennsport National 4.-10. Platz: Dieter Nüsser; Yvonne Wielsch; Veronika Hüttig; Lara Wielsch; Dorothee-Nüsser-Schmitz; Markus Schnock; Monika Wieland-Nüsser.

Wir gratulieren noch einmal den Gewinnern und Platzierten auf das herzlichste! 

Ergebnisse Clubmeisterschaft 2024

Zum Dokument

Einladung Clubabend 06. November

Zum Dokument

Erneuter Podiumsplatz für Montego Maassen

Zum Dokument

Absage Clubabend 02. Oktober

Zum Dokument

Ziel erreicht: Doppelpodium für Montego Maassen

Beim Renn-Wochenende in Magny-Cours, hatte Montego Maassen für Dijon einen Podiumsplatz zu seinem definitiven Ziel erklärt. Und er hielt sein Versprechen. Mit den Plätzen 2, 3 und 7 ist er nun endgültig in der Spitze der französischen Formel 4 Meisterschaft angekommen! Sie bedeuteten nicht nur Doppelpodium, sondern auch 
einen großen Sprung nach vorne in der Meisterschaft, von Platz 12 auf Platz 8. 

Doch zunächst galt es, am Trainingstag einen Schreckmoment zu verkraften. Plötzlich einsetzender Regen bei einer Trainingssitzung überraschte 4 Fahrer. Alle 4 machten einen Ausflug ins Kiesbett. Monti rutschte sogar bis zur Mauer und hatte einen leichten Einschlag.

Im Qualifying beeindruckte Monti besonders in der zweiten Hälfte. Er war der einzige Fahrer, der mit den nicht mehr ganz frischen Reifen seine Zeit noch verbessern konnte. Zunächst war er im Qualifying nicht optimal unterwegs. Platz 7 war das Ergebnis der schnellsten Runde im Qualifying. Doch sein Ergebnis in der Wertung der  zweitschnellsten Runden brachte ihm einen sehr guten 4. Platz ein. 

Damit standen die Startpositionen 7, 4 (umgekehrte Startaufstellung Top 10) und noch einmal 4 fest. 

Bisher war seine große Schwäche der Start. Aber vor allem mental zeigte sich Monti diesmal viel besser aufgestellt. Beim Start zum ersten Rennen verlor er zwar noch einen Platz, aber den machte er nach hartem Kampf mit seinem Lieblingsmanöver wieder gut, in dem er die anderen Fahrer außen in Turn 1 überholte. 

In Rennen 2 konnte er sich am Start gut behaupten. Es entbrannten zuerst wilde Positionskämpfe, bei denen es auch mal nach hinten ging, bevor Monti sich durchsetzte und auf Platz 2 nach vorne stürmte. Fast hätte er noch den Führenden eingeholt. Erstes Podest und die Erleichterung bei Monti waren deutlich spürbar. 

Deswegen ging er in Rennen 3 auch ganz befreit und ohne Druck ins Rennen. Seine unmittelbare Konkurrenz hatte sich für das dritte Rennen noch zwei neue Reifen aufgespart, weswegen vor dem Rennen Platz 5 als bestmögliches Ergebnis anvisiert wurde. Aber Monti zeigte eine unglaublich gute Leistung und fuhr die drittschnellste Rennrunde. Nur die beiden Meisterschaftsführenden auf den neuen Reifen waren noch etwas schneller. Im Fahrerlager bekam Monti ob der Leistung viel Respekt gezollt. Ab sofort sollte er nicht nur als Geheimfavorit genannt werden. 

Montego: „Ein Super Wochenende! Das Überholen in Turn 1 außen um die anderen Fahrer hat mir am meisten Spaß gemacht. Wenn ich noch etwas verbessern kann, dann am Start und im Qualifying mit den neuen Reifen. Aber die Race-Pace war schon sehr gut. Vor allem die berüchtigte letzte Kurve habe ich besser getroffen als meine Gegner und mich dadurch natürlich immer wieder in eine gute Angriffsposition gebracht. 

Rennen 1: https://www.youtube.com/live/4r-r8JcSg90?si=mwNhxFQzHitW-WNd

Rennen 2: https://www.youtube.com/live/g4Y-A7-_fW4?si=VGMzfe2pQPGpecB1

Fotos ©: Maassen